
Heute habe ich mal mit meinen neuen Nesti-Labels eine Box gewerkelt. Hab ein paar Photos gemacht und will Euch mal zeigen, wie ich sie gemacht habe. Also zunächst einmal habe ich mit Origami-Falttechnik eine Box gebastelt. Eine klasse Anleitung dazu gibt es bei Tanja...sie erklärt ganz genau mit schönen Bildern, wie man falten muss. Ist kinderleicht. Für mein Box habe ich ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 17cm genommen. Die Größe könnt ihr natürlich nehmen, wie ihr wollt, hauptsache Euer Papier ist quadratisch. Wenn man dann fertig gefaltet hat, sollte es in etwa so aussehen:


Damit man die Box quasi wie eine Schublade ausziehen kann, muss man nun praktisch noch ein Grundgerüst basteln, ein *Drumherum* für die Schublade.
Dazu habe ich aus dem grünen CS ein rechteckiges Stück geschnitten, die Maße hängen natürlich von der Größe der Box ab.
Mein Rechteck ist 18,4 cm lang und die Höhe richtet sich dan der Größe der Box. Hier sind es 7 cm.
Die lange Seite wird bei 3,1 - 6,2 - 12,2 - 15,3 cm gefalzt.

Dann schließt man dieses Rechteck oben mit einem Klebestreifen zu einer Box. Ich finde es einfacher, zunächst den Boden, also das 6x7 cm große Stück auf einem der großen fliederfarbenen Labels aufzukleben. Dann oben mit Klebestreifen schließen und den 2 großen fliederfarbenen Label analog zum unteren aufkleben. Schön trocknen lassen, damits auch wirklich fest klebt.
Zwischenzeitlich kann man das kleinere grüne Label nach LUst und Laune gestalten und dann auf das größere fliederfarbene Label kleben. Wieder trocknen lassen.
Seitenteile verzieren. Die Innenbox, also die Schublade ebenfalls. Dazu habe ich neben den äußeren Seitenteilen auch den Innenboden verschönert. habe dazu ein Quadrat mit 5,8 cm Seitenlänge geschnitten und in den Innenboden eingelegt. Braucht man gar nicht kleben, das hält dann auch so.
Dann hab ich vorne noch ein Bändchen angebracht, damit man die Schublade auch rausziehen kann. Mit dieser Größe sitzt sie schön fest drin, aber trotzdem lässt sie sich mit dem Band gut rausziehen. Hab noch ein Blümchen und ein kleines Brad angebracht.
Und dann ist man auch schon fertig:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen