Hatte noch bisschen Stoff von Denise Tunika über, hab ich heute morgen ein blümchenbuntes Schneckli genäht. Die gehen ja fix und sind immer wieder schön *find* Und je bunter, desto schöner *nochmalfind*...
Dann hab ich auch noch genäht...und war einen Schlafi-Aufbewahrungsbeutel für Denise. Die Anleitung hab ich aus dem Tilda-Weihnachtsbuch, da ist das Teil für Weihnachtspost gedacht.
Der hängt jetzt an ihrem Hochbett und da kommt jetzt morgens der Schlafi rein sowie die dicken Socken.
Zunächst mal ist die 2. gewünschte Männergeburtstagskarte fertig:
Sehr schlicht, kein Dingelbummel dran...is für nen über 40iger...das is nicht wirklich mit viel Zeugs drauf.Wenns nach mir gegangen wäre, hätte ich den beiden Damen die Bierflaschen-Eyelets in die Hand gedrückt. Das wäre gegangen :g: :g: :g: , von den Flaschen hab ich auch mehrere.Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Auftraggeberin das gewollt hätte. Ich hätts witzig gefunden *kicher*Egal...der kleine Knopf rechts ist übrigens hellbraun...
Und dann ist die genähte Sandburg fertig. Die ist schon ein paar Tage länger genäht, jetzt hab ich passendes Dekozeugs bekommen. Ganz zufrieden bin ich nicht, aber es geht und zeigen möchte ich sie natürlich auch:
Ich war die letzten Tage nicht untätig, bin nur irgendwie nicht dazu gekommen, die Bilder auf meinen Blog zu laden. Aber jetzt*g.Ich hab genäht...
Zunächst einmal einen Stiefel*g:Dann ein Elfenhäusschen...das stand schon lange auf meiner ToDo-Liste...und nachdem ich diese Woche ein E-Book gekauft hatte mit der Anleitung, hab ich es auch gleich in Angriff genommen:
Eine TaTüTa...die sind man ja überall und die sind echt supereinfach und superschnell zu nähen.
Und heute hab ich mich an eine Stifterolle gewagt. Ich hätte nicht gedacht, daß die so einfach sind. Ich liebe Stifterollen und nachdem ich gestern eine aus einem Tauschpaket entnonmen habe, hab ich mir mal ganz genau angeschaut, wie die hergestellt werden. Und dann hab ich mich heute ans Werk gemacht:
Und jetzt hab ich endlich auch noch ein Seepferdchen für mich selbst...d.h. für meine Familie gemacht. Gleich mit Seestern und zuammen dann als Hängerchen. Es hat natürlich seinen Platz bei uns im Bad gefunden...---Finally I was working such a cute seahorse for myself and my familiy. Also a starfish and you can see what a kind of decoration I worked with both for my bathroom..
Ich musst für nen Tausch noch ein Seepferdchen machen. Hab ich. Blau war gewünscht, hab just heute noch bisschen Stoff bekommen, hab ich gleich mal eins der neuen Stöffchen genommen. Uuuuuuuuuuuund *stolzguck*...ich hab mir jetzt auch Labels machen lassen, damit jeder auch weiß, wer das genäht hat*g.Die sind heute gekommen und sehen so schön aus *made by [mein Name]* steht da drauf.Ich wollte meinen richtigen Namen drauf haben, nicht meinen Nick, weil ich ja nicht nur an Leute verschenke oder was auch immer, die ich hier aus Foren und von meinem Blog kenne...die können dann mit meinem Nick ja nix anfangen:
Aber ich sag Euch, hab ich mich dämlich drangestellt, das Label ordentlich da reinzunähen :lach: :lach: :lach: 3 Anläufe hab ich gebraucht, weil ich den logischen Denkfehler drin hatte, wie ich das Label zum Mitnähen reinlegen muss, damits nach dem Wenden des Stoffs auch außen ist...so dämlich kann man echt nicht sein *vordieStirnklatsch*
Ich hatte von den Vorhängen für Denise Spielzimmer noch von diesem witzigen Affenstoff übrig...daraus hab ich auch noch ne Schnecke gemacht. Ich find sie total witzig*g.
Ich war die letzten Tage nicht untätig...ich hab auf neue Füllwatte für meine Näharbeiten gewartet*g.Wieder sind 2 Seepferchen entstanden, dazu ein Seestern und ich hab mich an einer Spitzmuschel versucht: --- I really wasn't lazy the last few days...just waiting for my new filling material for my sewing projects*g. I have finished some more seehorses, then a starfish and a cute shall. First time i was trying out that...
Dienstag, 2. März 2010
So jetzt muss ich mal schauen, hab die Tage das ein oder andere gewerkelt und zeig das mal jetzt alles, bevor ich es noch vergesse*g.---Well I really do have some works here, done the last passing days and I have to show you before I forget it.
Da hätten wir ein kleines Tilda-Schneckli, eigenhändig von mir genäht. Da bin ich schon ein wenig Stolz drauf, ich nähe ja noch nicht lange.---...a little Tilda-Snake, done 100% by myself. I am really a bit proud of it as I am really sewing-beginner, just sewing for some weeks now. Dann hab ich noch in tagelanger Arbeit ein Wandbild an die Wand des zukünftigen Spielzimmers von Denise gemalt. Das hat unheimlich aufgehalten,das Bild ist recht groß und muss ja immer wieder zwischentrocknen. --- Then I was painting a picture at the wall of the new playing room of Denise. This was lasting some days because the picture is rather tall and of course you have to let it try several times.... Ein genähtes Schneiderpüppchen als Nadelhalter. Ich hab so eins mal von redmama67 als Geburtstagsgeschenk erhalten und wollte einfach mal versuchen, es nachzuarbeiten. Zu 98% bin ich zufrieden und ich denke, ich werde noch welche davon machen, wenn ich noch bisschen breitere Garnrolle finde. --- A sewed *Schneiderpüppchen* for holding needles. I've got such a cutie myself form redmama67 for birthday and I just wanted to try it out myself one thime. I am rather satisfied for 98% and I think I will do some more of this when I do find some *bigger* roles for it.
Ich hab noch welche fertig, nicht perfekt, aber ich kann selbst behaupten, daß sie immer besser werden. Dafür daß ich vor nicht mal nem halben Jahr noch keine Nähmaschine bedienen konnte (ich war noch zu doof, um den Faden richtig reinzufädeln...).
Schade, daß meine Cam den Stoff so gar nicht mag. Der sieht so...so...so...grob strukturiert aus. Isser üerhaupt nicht. Is der orginal Tilda-Stoff und der ist ganz ganz einheitlich. Aber die Cam zickt mal wieder, ich muss mal schauen, mit anderen Einstellungen, obs dann besser wird.
Ich will noch welche nähen und dann ne Girlande draus machen, mal schauen.
...zumindest mein 1. selbstgenähter. 2 supertolle hab ich ja geschenkt bekommen.
Also so ganz 100% isser nicht, aber dafür dass ich das Nähen mit all seinen Möglichkeiten und Tücken ja grad erst kennenlerne, find ich ihn schon ganz hinnehmbar. Ich liebe Lebkuchenmännchen. Ncht zum Essen, einfach so als Deko. Ich find die total knuffig.
Auf dem Bild sieht der Stoff so grob aus, isser überhaupt nicht. Das ist original Tilda-Stoff, ich hab mir da mal ein Stück gekauft...wenn schon,denn schon...
Ich werd noch mehr davon machen, hoffe, daß ich immer besser werde. Sie sind ja recht schnell gemacht, was mir noch etwas Mühe bereitet, ist dieses *Rundnähen"...das muss ich unbedingt üben.
Dies ist ein privater Blog, der sich mit meinen kreativen Hobbys beschäftigt. Alles dreht sich ums Stempeln und Basteln und alles, was damit in Verbindung steht. Meine Arbeiten gestalte ich mit Stempeln, Papieren und sonstigen Materialien der verschiedensten Hersteller – das Copyright daran liegt bei den jeweiligen Firmen, das für die Werke an sich und die zugehörigen Fotos und Beschreibungen bei mir. Sie dürfen generell nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Urheberin heruntergeladen, kopiert, verändert oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Auf meinem Blog wird nichts zum Verkauf angeboten. Außerdem distanziere ich mich gemäß § 5 TDG ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten anderer Autoren. Für die Inhalte dieser Seiten bin ich nicht verantwortlich und mache sie mir nicht zu eigen. Sollten Inhalte meines Blogs gegen geltendes Urheberrecht verstoßen, so bitte ich um Info, sie werden schnellstmöglich entfernt.
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehme ich für die Inhalte von fremden Webseiten keine Verantwortung, dafür ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.Für alle Links auf meinen Seiten gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.