Ich hab für die Vorratskiste gewerkelt....einmal nach dem aktuellen Sketch-Saturday-Sketch:
Samstag, 21. Juli 2012
Montag, 16. Juli 2012
Sonntag, 15. Juli 2012
Fast passend zum Wetter....
So...da das Wetter sich ja auch nicht nach dem Kalender richtet (auf meinem steht, das wir angeblich Sommer haben)....ja...Sommer, das ist das, wo die Sonne scheint, es warm ist, wir draussen im Garten oder alternativ im Schwimmbad hocken mit ganz wenig an, der Schweiss rinnt von der Stirn und wir trinken legga eisgekühlte Getränke....
Ich kann mich sogar noch dunkel dran erinnern, das mal erlebt zu haben. Also Sommer...
Ich schweife ab. Also dem Wetter ist der Kalender schnurzpieps egal, daher kann ich auch Weihnachtskarten basteln, wann immer ich will. Wie Du mir, so ich Dir sozuagen.
Daher stolz und mit Freude präsentiere ich....meine 1. Weihnachtskarte 2012:
Rocker unter sich...
Mein Mann fährt ja schon lange Motorrad und je älter Denise wird, desto mehr fragte sie, wann sie denn auch mal mit dem Papa auf seiner Maschine fahren darf.
Nun denn, erstmal musste ein Helm her und ne anständige Jacke. Hose folgt noch. Handschuhe auch noch, aber der Verkäufer im Polo-Shop meinte, sie könne sich in ihrem Alter besser ohne Handschuhe festhalten. Und mein Mann rast ja nun mit seiner kleinen Rockerbraut nicht durch die Gegend.
Also gesagt getan, Helm gekauft, Jacke...und dann gings am Donnerstag zum ersten Mal los. Und heute haben sie ne kleine Vormittagstour gestartet, schaut mal...meine beiden Rocker:
Nun denn, erstmal musste ein Helm her und ne anständige Jacke. Hose folgt noch. Handschuhe auch noch, aber der Verkäufer im Polo-Shop meinte, sie könne sich in ihrem Alter besser ohne Handschuhe festhalten. Und mein Mann rast ja nun mit seiner kleinen Rockerbraut nicht durch die Gegend.
Also gesagt getan, Helm gekauft, Jacke...und dann gings am Donnerstag zum ersten Mal los. Und heute haben sie ne kleine Vormittagstour gestartet, schaut mal...meine beiden Rocker:
Sonntag, 1. Juli 2012
LotV-Häschen beim Bockspringen...
Und noch ein Kärtchen kann ich zeigen...diesmal mit den süßen LotV-Häschen. Damit nehme ich an der Sketch and Stash-Challenge teil. Hier muss man aktuell einen Sketch der Vergangenheit aussuchen und verarbeiten. Ich hab mich für Sketch 34 entschieden:
Genähtes
Ich kann auch wieder mal was zeigen. Ich hab ein bisschen an der Nähmaschine gesessen.
Zum einen hab ich für eine liebe Bastelelfe ein Tasche nähen sollen. Das war ein bisschen ein längeres Projekt, bis alle Details klar waren. Schließlich und endlich hat sich die Tasche dann aber Anfang der Woche auf den Weg gemacht und meine Auftraggeberin ist sehr zufrieden mit mir *freu*.
Taschenform, Größe, Details waren alle so gewünscht. Auch Stoff hat sie selbst ausgesucht und mir zugeschickt.
Insgesamt habe ich 3 Reißverschlüsse vernäht. Oben natürlich und dann jeweils im Außenstoff, so dass die Tasche noch 2 *Innentaschen* hat. Man sieht es auf dem Bild nicht, die Reißverschlüsse liegen jeweils zwischen den beiden Außenstoffen.
Innen ist die Tasche schwarz gefüttert, das Futter der Außen-Reißverschlusstaschen ist kirschrot. Innen befindet sich noch ein eingenähtes Dings für nen Schlüssel.
Ach ja und der Träger ist auf Wunsch oben verstärkt mit ein bisschen Vlies.
Ich selbst finde die Tasche auch gelungen, ohne mich selbst loben zu wollen. Ich hätte die auch selbt behalten*gggg.
Dann hab ich für Denise genäht. Ich liebe den Schnitt *Madita* von Farbenmis und da ich so schönen Stoff im Sommerkalender bei den Bastelelfen hatte, hab ich einen Teil davon hergenommen:
Das muffelige Gesicht von Denise bitte nicht beachten. Sie war so müde...aber anprobieren wollte sie trotzdem....naja, wie die kleinen Monster halt so sind*g.
Denise ist recht groß für ihr Alter (sie hat nun fast 126 cm bei 61/2 Jahren), daher hab ich mich entschieden, die Madita in Größe 134/140 zu nähen, den Saumstreifen aber wegzulassen. Da ist mehr Spielraum in der Breite, von der Länge her ist es in dieser Größe eine Tunika, aber da ich es ja für Denise ne Nummer Größer gemacht habe, kann sie es noch als Kleidchen tragen.
Damit kanns dann mitwachsen, wäre ja bei diesem tollen Stoff traurig, wenns nicht lange passen würde.
Sie möchte das Teil zur Einschulung anziehen. Je nach Wetterlage kommt dann eine Jeans untendrunter oder ne Leggins oder ne Radler oder was immer.
Und obenrum kann man immer ein Shirt drunterziehen. Oder ein schönes Westchen obenrüber.
Und dann hatte ich noch nen Rest von dem schönen Apfeljersey. Daraus ist noch ne Beanie geworden. Leicht und nicht zu dick für den Herbst und das Frühjahr dann wieder.
Und das Teilchen passt perfekt auf Madams Haupt *froi*:
Montag, 25. Juni 2012
Fussball-Edwin
Noch läuft ja die EM...aber auch sonst gehen Fussballkarten für Jungs doch immer. Hab auch mal eine gewerkelt:
Sketch ist von Sketch Saturday,
Samstag, 23. Juni 2012
Driemkätscher
Lange Zeit hab ich überlegt, was ich Denise in ihre Schultüte gebe. Neben Naschis und so natürlich. Selbstverständlich soll unbedingt was Selbstgemachtes rein, zumal Denise meine selbstgemachten Sachen so mag. Gutes Kind*ggggg.
Irgendwie ist mir aber die ganze Zeit nichts Rechtes eingefallen. Und dann hab ich die Driemkätscher gesehen*g. Und mir das Ebook von Babsie besorgt. Jawohl ja. Das ich auf meine alten Tage nochmal die Häkelnadel auspack...tja*g....
Und ich find ihn richtig süß:
Freitag, 8. Juni 2012
Kofferanhänger
Ich muss auch unbedingt mal wieder was zeigen. Ich bin nicht untätig, hab aber nicht viel fertig, sondern werkle mal hier, dann mal da....
Aber das hier kann ich zeigen. Hab so was auf dem WhiffofJoy Tutorialblog gefunden und fand die klasse. Hatte aber keine passenden Abdrücke, die ich aber von einer lieben Stemplerin die Tage erhalten hab.
Im Original sind hinten komplette Addy und Telefonnummer angegeben...das möchte ich nicht. Daher nur Namen, Ort und Land.
Falls jeman es nicht erkennen kann, das Teilchen ist einlaminiert und damit absolut wasserfest.Da kommt auch noch ein Lederbändchen dran, ich hatte grad keins. DAs wechsel ich noch aus, damit das auch ganz sicher hält.
Abonnieren
Posts (Atom)
Rechtliches
Dies ist ein privater Blog, der sich mit meinen kreativen Hobbys beschäftigt. Alles dreht sich ums Stempeln und Basteln und alles, was damit in Verbindung steht. Meine Arbeiten gestalte ich mit Stempeln, Papieren und sonstigen Materialien der verschiedensten Hersteller – das Copyright daran liegt bei den jeweiligen Firmen, das für die Werke an sich und die zugehörigen Fotos und Beschreibungen bei mir. Sie dürfen generell nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Urheberin heruntergeladen, kopiert, verändert oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Auf meinem Blog wird nichts zum Verkauf angeboten. Außerdem distanziere ich mich gemäß § 5 TDG ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten anderer Autoren. Für die Inhalte dieser Seiten bin ich nicht verantwortlich und mache sie mir nicht zu eigen. Sollten Inhalte meines Blogs gegen geltendes Urheberrecht verstoßen, so bitte ich um Info, sie werden schnellstmöglich entfernt.Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehme ich für die Inhalte von fremden Webseiten keine Verantwortung, dafür ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.Für alle Links auf meinen Seiten gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.